Vollmondtour auf den Rossstock

Eine Schneeschuh – Vollmondtour auf den Rossstock ist etwas ganz besonderes!

Nach einem feinen 4-Gang-Nachtessen auf der Lidernenhütte SAC montierst du deine Schneeschuhe. Bei Sonnenuntergang steigst du in Begleitung eines Bergführers gegen den Rossstock auf. Du musst kein Profi sein, ein wenig Erfahrung mit Schneeschuhen solltest du aber mitbringen. Im Licht des Vollmondes erreichst du dann den einfachen und aussichtsreichen Gipfel. Zu deinen Füssen liegt das Lichtermeer des Reusstals und des Mittellandes mit Luzern und Zürich. Wie im Traum steigst du gemütlich zur Hütte ab. Nach einem Schlummertrunk träumst du unter der Bettdecke bestimmt von deinem Abenteur!

Dein Bergführer ist Pius Fähndrich, unser Vorgänger als Hüttenwart der Lidernenhütte – kaum einer kennt das Gebiet besser als er!

Die Schneeschuh – Vollmondtour auf den Rossstock findet am Samstag, 27. März 2021 statt. Im Preis von CHF 220.- enthalten ist das Honorar für den Bergführer, die Übernachtung in der Hütte inkl. 4-Gang-Znacht und Frühstücksbuffet. Reserviere deinen Platz direkt auf www.bergwürze.ch – de schneller isch de Gschwinder!

Auf unserer Homepage findest du weitere Informationen zu Übernachtungen auf der Lidernenhütte oder die Anreise.

Anforderungen: Du benötigst etwas Erfahrung im Schneeschuhlaufen und Ausdauer für 2.5 Stunden Aufstieg.
Durchführung: Die Tour findet ab 3 Teilnehmern und nur bei guter Sicht statt. Der Entscheid über die Durchführbarkeit wird am Mittwoch gefällt.
Kosten: CHF 220.- inkl. Bergführerkosten, Übernachtung und Halbpension in der Lidernenhütte.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, stabile Wander- oder Bergschuhe, Stirnlampe, bergtaugliche Bekleidung sowie etwas Proviant und Getränk.
Anmeldung: bis 20. März 2021 direkt an pius@bergwuerze.ch.

Öffnungszeiten über die Feiertage

Good news first: Übernachtungsgäste dürfen weiterhin unsere Gastfreundschaft, regionale Köstlichkeiten und die verschneite Bergwelt geniessen. Entschleunigten Skiferien mit Tourenski oder Schneeschuhen steht also nichts im Wege! Dank unserem sehr sicheren Schutzkonzept haben wir nur sehr wenige Plätze (24 statt 85), eine frühzeitige Reservation lohnt sich also insbesondere für die Feiertage! 

Das Restaurant bleibt aufgrund der Corona-Bestimmungen bis zum 22. Januar 2021 geschlossen. Leckeren, selbst gemachten Kuchen aus dem Holzofen oder Kaffee aus einer richtigen Kaffeemaschine bieten wir als Take-Away, komm vorbei!

Unsere Öffnungszeiten:

  • Sonntag, 27. Dezember bis und mit Samstag, 9. Januar
  • Ab Donnerstag, 14. Januar durchgehend bis Ostern

Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Eliane & Christian

Viel (Trieb-)Schnee

Das Beste zu den aktuellen Verhältnissen vorweg: Es hat genug Schnee für Skitouren, Snowboardtouren, Schneeschuhwanderungen und wie wir heute erfahren haben, auch für Airboardtouren! Sache gits. Frau Holle hat letzte Woche mächtig am Kissen gerüttelt und das Lidernengebiet standesgemäss eingezuckert. Abfahrt bis Talstation Chäppeliberg gut machbar! Leider hat aber auch der Wind sein Werk getan, der Schnee wurde also intensiv verfrachtet. Gebt Acht auf die Triebschneeansammlungen! Die vielbegangen Gipfel sind bereits gespurt und die Hütte für ein wärmendes Kafi Hüttenbart bis und mit Sonntagabend geöffnet.